Volksbank Raiffeisenbank Gold Kreditkarte Vorteile
![Main](https://99dicas.com.br/wp-content/uploads/2024/12/VRBCP-Mitgliederkarte-BN-Maestro.png)
Die Gold Kreditkarte von Volksbank Raiffeisenbank hat viele Vorteile. Du bekommst bis zu 8 Prozent Reisebonus bei bestimmten Buchungen. Dazu kommen Rückerstattungen, die deine Ausgaben mindern können.
Es gibt auch nützliche Versicherungen, die bis zu 200 € wert sind. Zudem hast du immer jemanden, den du fragen kannst, ganz in deiner Nähe.
Die Karte kostet jährlich 79,90 €, aber es gibt Wege, diese Gebühr nicht zahlen zu müssen. Du kannst aus drei schönen Designs wählen. Auch bei Auslandskäufen ist alles klar und gerecht geregelt.
Was ist die Volksbank Raiffeisenbank Gold Kreditkarte?
Die Volksbank Raiffeisenbank Gold Kreditkarte bietet spezielle Vorteile. Sie ist für Reisende und Premium-Service-Liebhaber gedacht. Nutzer profitieren von weltweiten und Online-Zahlungsoptionen, sowie von Rückvergütungen bei ihren Reisen.
Allgemeine Informationen zur Kreditkarte
Die Gold Kreditkarte der Volksbank sorgt für Komfort durch starke Versicherungsleistungen. Sie bietet bis zu 200 € Versicherungswert. Nutzer erhalten 7 % Rückvergütung auf Reisebuchungen über Urlaubsplus.
Echtzeit-Benachrichtigungen halten Sie über die VR Banking App auf dem Laufenden. Die Jahresgebühr liegt zwischen 60 € und 85 €. Dies ist im Wettbewerb vorteilhaft, vor allem neben Karten wie denen von Commerzbank.
Die Zielgruppe der Volksbank Raiffeisenbank Gold Kreditkarte
Die Gold Kreditkarte zielt auf Reisende und Menschen ab, die gute Versicherungen und Extras schätzen. Das Angebot ist ideal für Vielreisende. Sie sparen bis zu 7 % bei jeder Reise.
Ein persönlicher Ansprechpartner vor Ort macht die Karte besonders attraktiv. Dies schätzen Kunden, denen guter Service wichtig ist.
Kreditkarte | Jahresgebühr | Effektiver Jahreszins | Besondere Vorteile |
---|---|---|---|
Volksbank Kreditkarte Basic | 25 € (kostenlos für Schüler/Studenten) | – | Basisleistungen zu niedrigen Kosten |
Volksbank Kreditkarte Gold | 60 € – 85 € | – | Versicherungsleistungen im Wert von bis zu 200 €, Reise-Rückvergütung 7% |
Commerzbank Gold Kreditkarte | 79,90 € | 24,79 % | – |
TF Bank Mastercard Gold | 0 € | 24,79 % | – |
comdirect Kreditkarte | 0 € | 10,27 % | 3-Raten-Service |
ING VISA Card | 0 € | 10,99 % | Kostenfreies Girokonto bei 1.000 € Geldeingang oder unter 28 Jahren |
Fordern Sie jetzt Ihre Kreditkarte na Volksbank Raiffeisenbank Gold Kreditkarte
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
Die Volksbank Raiffeisenbank Gold Kreditkarte bietet tolle Vorteile. Zum Beispiel gibt es 7% Rückvergütung bei Reisebuchungen. Diese Buchungen können über Partner wie Urlaubsplus gemacht werden.
Du bekommst auch einen 7 Prozent Bonus bei VR-MeineReise. Bei UP Holidays sind es sogar 8 Prozent.
Die Karte bietet einen starken Versicherungsschutz an. Dazu gehört eine Auslandsreise-Krankenversicherung. Auch eine Reiserücktrittskosten-Versicherung ist inklusive.
Die Karte wird weltweit akzeptiert. Du kannst überall bargeldlos bezahlen. Dies ist an mehr als 30 Millionen Stellen möglich.
Kontaktloses Bezahlen macht den Alltag leichter. Du kannst mit Karte oder Smartphone zahlen. Dies ist schnell, sicher und einfach.
Du kannst sogar dein Karten-Design aussuchen. Es gibt drei Gold-Designs zur Auswahl.
Die Gebühren sind fair. Für Zahlungen in Fremdwährung zahlst du nur 1,90%. Barabhebungen kosten 2%, mindestens aber 6 €.
Ab einem Jahresumsatz von 2.000 € gibt es eine Rückerstattung. Bei 2.000 € sind es 5 € zurück. Bei 5.000 € Jahresumsatz bekommst du 15 € zurück. Ab 10.000 € Umsatz sind es sogar 29,90 €.
Die vielen Vorteile machen die Karte perfekt für Vielreisende. Sie ist ideal, wenn du eine umfassende Reiseversicherung suchst.
Beantragung und Erhalt der Volksbank Raiffeisenbank Gold Kreditkarte
Die Volksbank Raiffeisenbank Gold Kreditkarte können Sie einfach beantragen. Das geht online oder direkt in einer Filiale. Sie bietet 7% Rückvergütung auf Reisebuchungen und exklusive Designs.
Voraussetzungen für die Beantragung
Einige Voraussetzungen sind für die Beantragung nötig:
- Bonitätsprüfung: Ihre Kreditwürdigkeit wird geprüft.
- Volljährigkeit: Sie müssen 18 Jahre oder älter sein.
Der Antragsprozess im Detail
Die Beantragung der Kreditkarte ist online oder in einer Filiale möglich. Die Schritte sind einfach zu folgen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Volksbank Raiffeisenbank Gold Kreditkarte
- Auswahl der Karte: Wählen Sie ein Design aus.
- Online-Formular ausfüllen: Geben Sie Ihre Daten an.
- Dokumentation einreichen: Legen Sie die nötigen Unterlagen vor.
- Antrag einreichen: Prüfen und senden Sie den Antrag.
- Karte erhalten und aktivieren: Nach der Prüfung aktivieren Sie die Karte.
Mit der Gold Kreditkarte haben Sie viele Vorteile. Dazu zählen Echtzeitbenachrichtigungen, Rückvergütungen bei Reisen und bis zu 200 € an Versicherungsleistungen. Die Beantragung der Kreditkarte ist einfach. Die Karte bietet attraktive Konditionen.
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
7% Rückvergütung bei Reisebuchungen | Bei Urlaubsplus-Buchungen erhalten Sie 7% Rückvergütung. |
Versicherungsleistungen | Versicherungen wie Auslandsreise-Krankenversicherung bis 200 €. |
Jahresgebühr | Die Jahresgebühr von 79,90 € kann sich durch Rückerstattungen reduzieren. |
Reisebonus | Erhalten Sie bis zu 7% Reisebonus über VR-MeineReise und UP Holidays. |
Gebühren | 1,90% für Zahlungen in Fremdwährung, 2% für Barabhebungen. |
Fordern Sie jetzt Ihre Kreditkarte na Volksbank Raiffeisenbank Gold Kreditkarte
Vergleich mit anderen Karten
Welche Kreditkarte die beste ist, hängt von vielen Dingen ab. Ein umfassender Vergleich hilft, die ideale Karte zu finden. Sie sollte genau zu Ihren Bedürfnissen passen.
Unterschiede zur Konkurrenz
Die Volksbank Raiffeisenbank Gold Kreditkarte hebt sich durch viele zusätzliche Leistungen ab. Sie bietet zum Beispiel eine umfassende Reiseversicherung. Kunden bekommen auch 7 % Rückvergütung auf Buchungen über das VR Reiseportal.
Ein weiterer Vorteil ist der Zugang zu über 1.300 Flughafenlounges. Im Gegensatz dazu haben Barclays und Deutsche Bank ähnliche Basisfunktionen, oft aber teurer. Die Deutsche Bank GoldCard kostet jährlich zwischen 60 € und 85 €. Die Reiseprämien sind maximal 4 %.
Zusätzlich gibt es keine Extra-Vorteile wie Lounge-Zugang oder einen Conciergeservice. Die TF Bank Mastercard Gold hat einen Jahreszins von 24,79 %. Das ist viel höher als der Durchschnitt. Dies kann bei häufiger Nutzung teuer werden.
Die Volksbank bietet aber auch Alternativen wie die Volksbank VISA PLATINUM. Diese Karte hat keine Gebühren für Bargeldabhebungen oder Fremdwährungen. Sie bietet Extras wie einen Conciergeservice und Lounge-Zugänge.
Hier sehen Sie eine Übersicht von verschiedenen Kreditkarten und was sie im Vergleich zur Volksbank Raiffeisenbank Gold Kreditkarte bieten:
Kreditkarte | Jährliche Gebühr | Reisebonus | Besondere Vorteile | Zinssatz |
---|---|---|---|---|
Volksbank Raiffeisenbank Gold | 60 € – 85 € | 7 % | Zugang zu 1.300 Flughafenlounges, Conciergeservice | – |
Barclays Gold | 60 € – 85 € | 4 % | – | – |
Deutsche Bank GoldCard | 60 € – 85 € | 4 % | – | – |
TF Bank Mastercard Gold | Kostenlos | – | – | 24,79 % |
ING VISA Card | – | – | Unterstützt Apple & Google Pay | – |
Ein detaillierter Kreditkartenvergleich zeigt: Die besten Karten bieten Extras wie Versicherungen, niedrige Gebühren im Ausland und gute Reiseprämien. Wenn Sie mehr als nur Basisfunktionen suchen, ist die Volksbank Raiffeisenbank Gold Kreditkarte eine gute Wahl.
Geschichte und Ruf der Volksbank
Die Volksbank hat eine lange Geschichte. Sie reicht über 170 Jahre zurück. Im 19. Jahrhundert entstanden die ersten Genossenschaftsbanken. Sie halfen Landwirten, Handwerkern und Gewerbetreibenden durch wirtschaftliche Selbsthilfe.
Der Ruf der Raiffeisenbank ist mit dieser Tradition verbunden. Sie unterstützt seit Langem Gemeinschaften.
Die Bank ist finanziell stark. Ihre Bilanzsumme beträgt 11.736 Mio. Euro. Das betreute Kundenvolumen liegt bei 24.357 Mio. Euro.
Mit 1.298 Mitarbeitenden und 81 Geschäftsstellen ist die Bank lokal gut vertreten. Es gibt auch 40 SB-Geschäftsstellen. Die 17,8 Millionen Mitglieder machen sie zur größten genossenschaftlichen Gruppe in Deutschland.
Die Volksbank engagiert sich auch gesellschaftlich und kulturell. 1,58 Mio. Euro wurden für Projekte gespendet. Zudem leistete sie einen bedeutenden Beitrag zur Gewerbesteuer in Höhe von 33,2 Mio. Euro.
Genossenschaftsbanken sind wichtige Wirtschaftsakteure. Sie vergaben Aufträge im Wert von 22,9 Mio. Euro an Partner.
Die Genossenschaft lebt von ihren Werten. Jedes Mitglied hat unabhängig von seinen Anteilen eine Stimme. Die Gemeinschaft steht für Partnerschaft, Transparenz, Solidarität, Vertrauen, Fairness und Verantwortung.
Das genossenschaftliche Prinzip stärkt die Gemeinschaft. Durch die Zusammenarbeit im Finanznetzwerk entstehen umfassende Finanzlösungen.