MasterCard Standard Deutsche Bank Kreditkarte Vorteile
Kreditkarten sind heute sehr wichtig, vor allem von großen Banken wie der Deutsche Bank. Die MasterCard Standard Deutsche Bank Kreditkarte hat viele Vorteile für unterschiedliche Wünsche. Hier zeigen wir Ihnen, was diese Karte besonders macht.
Diese Karte ist toll für Leute, die oft ohne Bargeld zahlen oder im Ausland sind. Die Wise Multi-Währungs-Karte unterstützt Zahlungen in über 40 Währungen. Aber die MasterCard Standard verlangt nur 1,75% Gebühr für Fremdwährungszahlungen und zusätzlich 0,5% für die Währungsumrechnung. Das ist eine klare und zuverlässige Option für die Kunden.
In anderen Ländern ist die Karte günstig zu nutzen. Sie macht Euro-Zahlungen kostenlos. Und die jährliche Gebühr startet schon bei 39 EUR. So bleibt die Karte bezahlbar.
Entdecken Sie die vielen Vorteile der MasterCard Standard Deutsche Bank Kreditkarte. Sie verbessert Ihre täglichen Finanzgeschäfte.
Was ist die MasterCard Standard Deutsche Bank Kreditkarte?
Die MasterCard Standard der Deutschen Bank ist eine zuverlässige Zahlungsmethode. Sie bietet Sicherheit und wird überall auf der Welt akzeptiert. Damit können Sie überall leicht zahlen, im Alltag und online.
Allgemeine Informationen zur Kreditkarte
Diese Kreditkarte schützt Sie mit Sicherheitsmerkmalen wie 3D Secure. Das macht Online-Zahlungen sicherer. Sie können auch kontaktlos zahlen, was schneller und einfacher ist. Das Kreditkartenlimit passt sich Ihrer finanziellen Lage an. Die Karte kostet 39 Euro im Jahr, und bei Verlust bekommen Sie eine neue Karte, ohne extra zu zahlen.
Die Zielgruppe der MasterCard Standard Deutsche Bank Kreditkarte
Wer eine verlässliche Zahlungsmethode sucht, findet sie hier. Es ist ideal für Leute, die oft online shoppen oder flexible Zahlungen wollen. Mit den Sicherheitsmerkmalen und anpassbaren Kreditkartenlimits erfüllt sie viele Bedürfnisse.
Bewertungsfaktor | Prozent der Bewertungen |
---|---|
5-Sterne-Bewertungen | 14% |
1-Sterne-Bewertungen | 80% |
Die Bewertungen der MasterCard Standard sind gemischt. Zwar gibt es zufriedene Kunden, aber auch Kritik wegen Kundenservice und unerwarteten Kosten.
Fordern Sie jetzt Ihre Kreditkarte na MasterCard Standard Deutsche Bank Kreditkarte
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
Die MasterCard Standard der Deutschen Bank hat viele Vorzüge. Ein großer Vorteil ist die globale Akzeptanz. Überall auf der Welt können Sie damit bezahlen und Geld abheben. Perfekt für alle, die viel unterwegs sind.
Auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz. Dank dem kostenlosen 3D Secure-Verfahren und der 3-stelligen Kartenprüfnummer (CVV) ist Online-Shopping sicher.
Die Karte ermöglicht flexible Zahlungen. Monatlich wird Ihr Einkauf abgerechnet und von Ihrem Konto abgebucht. So behalten Sie Ihre Finanzen einfach im Blick. Zudem lässt sich das Kreditlimit nach einer Bonitätsprüfung individuell anpassen.
Es gibt auch Sonderkarten wie die Mastercard Gold und die Mastercard Travel. Diese bieten extra Vorteile. Zum Beispiel bekommen Mastercard Travel-Inhaber tolle Versicherungen und 6% Rückerstattung auf Reiseleistungen.
Um alles leicht zu verstehen, haben wir die Infos in einer Tabelle dargestellt:
Merkmal | MasterCard Standard | Mastercard Gold | Mastercard Travel |
---|---|---|---|
Jahresgebühr | 39 € | 82 € | 94 € (BestKonto: 60 €) |
Fremdwährungsgebühr | 1.75% | 1.75% | 0.5% |
Bargeldabhebungsgebühr | 2.5% (mind. 5.75 €) | 2.5% (mind. 5.75 €) | 2% (mind. 5 €) |
Reiseversicherung | Keine | Ja | Ja |
Rückerstattung auf Reiseleistungen | Keine | 6% | 6% |
Beantragung und Erhalt der MasterCard Standard Deutsche Bank Kreditkarte
Die MasterCard Standard der Deutschen Bank ist eine beliebte Wahl für viele Konsumenten. Hier ist eine einfache Anleitung, wie Sie diese Kreditkarte beantragen können. Außerdem erfahren Sie, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.
Voraussetzungen für die Beantragung
Um die MasterCard Standard zu bekommen, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Ein regelmäßiges Einkommen ist auch wichtig. Ein Konto bei der Deutschen Bank erleichtert oft den Prozess, ist aber nicht zwingend. Wichtig sind auch notwendige Dokumente wie Personalausweis oder Reisepass.
Der Antragsprozess im Detail
Sie können den Kreditkartenantrag Prozess online, telefonisch oder in einer Filiale starten. Online nutzen Sie die Videolegitimation zur Identitätsbestätigung. Diese Methode bleibt 14 Tage lang gültig. Manchmal kann es zu Wartezeiten kommen. Normalerweise sind nur wenige Tage nötig, wenn alle Infos vorhanden sind.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der MasterCard Standard Deutsche Bank Kreditkarte
- Besuchen Sie die offizielle Website der Deutschen Bank und wählen Sie die MasterCard Standard aus.
- Klicken Sie auf „Jetzt beantragen“ und füllen Sie das Online-Formular mit Ihren persönlichen Daten aus.
- Hochladen der notwendige Dokumente, einschließlich Ihres gültigen Personalausweises oder Reisepasses.
- Durchführen der Videolegitimation, um Ihre Identität zu bestätigen.
- Überprüfen Sie alle eingegebenen Daten und senden Sie den Antrag ab.
- Nach erfolgreicher Prüfung der Dokumente erhalten Sie Ihr Willkommensschreiben und Ihre neue Kreditkarte zeitnah per Post.
Wünschen Sie, den Antrag persönlich oder telefonisch einzureichen, ist der Ablauf ähnlich. Ein Berater unterstützt Sie dabei. Die Deutsche Bank sorgt für einen einfachen und schnellen Antragsprozess. So kommen Sie schnell an Ihre MasterCard Standard.
Prozess | Dauer |
---|---|
Eröffnung eines Kontos | Wenige Tage |
Videolegitimation Gültigkeit | 14 Tage |
Fordern Sie jetzt Ihre Kreditkarte na MasterCard Standard Deutsche Bank Kreditkarte
Vergleich mit anderen Karten
Es kann schwierig sein, die richtige Kreditkarte auszuwählen. Besonders, weil es so viele Angebote gibt. Ein Vergleich der MasterCard Standard der Deutschen Bank mit anderen Karten ist hilfreich. Dabei sieht man die Vor- und Nachteile.
Unterschiede zur Konkurrenz
Die MasterCard Standard hat Besonderheiten im Vergleich zu anderen Karten. Zum Beispiel kostet sie 39 Euro pro Jahr. Das ist mehr als die DKB Visa Karte, die 29,88 Euro pro Jahr kostet.
Bei Bargeldabhebungen fallen bei der MasterCard Standard Gebühren an. Es sind 2,50 % des Betrags, mindestens 5,75 Euro. Im Ausland zahlt man zusätzlich 1,75 % bei Fremdwährungen. Diese Kosten sind höher als bei der Barclays Visa und der Hanseatic Bank GenialCard.
Das Limit für tägliche Abhebungen ist auch anders. Mit der MasterCard Standard kann man bis zu 1.000 Euro abheben. Bei der Barclays Visa und der Hanseatic Bank GenialCard sind es nur 500 Euro.
Verglichen mit anderen Karten, bietet die MasterCard Standard weniger kostenfreie Zusatzleistungen. Die Deutsche Bank MasterCard Travel zum Beispiel hat keine Fremdwährungsgebühr. Sie bietet auch umfassende Reiseversicherungen, was bei der Standardkarte nicht der Fall ist.
Kartenname | Jahresgebühr | Bargeldabhebungen Inland | Bargeldabhebungen Ausland | Fremdwährungsgebühr | Tageslimit Abhebungen | Zusatzleistungen |
---|---|---|---|---|---|---|
MasterCard Standard (Deutsche Bank) | 39 Euro | 2,50 % (min. 5,75 Euro) | 2,50 % (min. 5,75 Euro) + 1,75 % | 1,75 % | 1.000 Euro | 3D Secure |
DKB Visa Karte | 29,88 Euro | kostenfrei | kostenfrei | kostenfrei | 1.000 Euro | Reiseversicherungen |
Barclays Visa | kostenfrei | kostenfrei | kostenfrei | kostenfrei | 500 Euro | Flexible Rückzahlungen |
Hanseatic Bank GenialCard | kostenfrei | 3,95 Euro | kostenfrei | kostenfrei | 500 Euro | Rund-um-die-Uhr-Kundenservice |
Geschichte und Ruf der Deutsche Bank
Die Deutsche Bank wurde 1870 in Berlin gegründet. Sie ist heute der größte Finanzdienstleister in Deutschland. Sie spielt auch eine wichtige Rolle im Weltfinanzsystem.
Die Bank hat einen guten Ruf. Sie hat sich als zuverlässig in guten und schlechten Zeiten gezeigt. Dabei hat die Bank ihre Angebote immer weiter verbessert.
Die Deutsche Bank musste viele Herausforderungen meistern. Sie hat aber immer ihre Strategie angepasst. In letzter Zeit legt die Bank Wert auf soziales und ökologisches Engagement.
Sie beteiligt sich an vielen Projekten, die Nachhaltigkeit zeigen. So beweist die Bank gesellschaftliche Verantwortung.
Die Bank fördert Nachhaltigkeit und unterstützt gemeinnützige Projekte. Ihre Finanzstrategie passt sich den neuen weltweiten Bedürfnissen an. Trotz Schwierigkeiten vertrauen ihr Millionen Menschen in Deutschland und der ganzen Welt.