GoldCard Hanseaticbank Kreditkarte – Ihre Vorteile
GoldCard Hanseaticbank Kreditkarte – Ihre Vorteile
Die GoldCard der Hanseatic Bank macht Ihren Alltag leichter. Mit dieser Kreditkarte genießen Sie mehr finanzielle Freiheit. Gleichzeitig profitieren Sie von Versicherungen und exklusiven Rabatten.
Allgemeine Informationen zur Kreditkarte
Die GoldCard kostet monatlich 4,90 €. Sie können weltweit ohne Gebühren Bargeld abheben. Beim Bezahlen in anderen Währungen entstehen keine Kosten.
Das Start-Limit liegt bei 3.500€, eine Erhöhung ist möglich. Ideal für Reisen und die Buchung von Mietwagen. Sie erhalten ein umfassendes Versicherungspaket mit Reiserücktritts- und Gepäckversicherung. Für Ratenzahlungen beträgt der effektive Jahreszins 28,03%.
Kriterium | Details |
---|---|
Monatliche Gebühr | 4,90 € |
Kreditkarten-Limit | Bis zu 3.500 € |
Gebührenfreies Bezahlen | Ja, weltweit |
Versicherungspaket | Reiserücktritt, Gepäck |
Effektiver Jahreszins | 28,03 % |
Die Zielgruppe der GoldCard Hanseaticbank Kreditkarte
Die GoldCard Hanseaticbank ist perfekt für Menschen, die viel unterwegs sind. Sie bietet kostenfreie Bargeldabhebungen und Zahlungen weltweit. Außerdem lockt sie mit Rabatten und hoher Sicherheit. So richtet sie sich an Kunden, die Komfort und Sicherheit schätzen.
Fordern Sie jetzt Ihre Kreditkarte na GoldCard Hanseaticbank Kreditkarte
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
Die Hanseatic Bank GoldCard bietet viele Vorteile für Reisende und den Alltag. Eine top Eigenschaft ist die niedrige monatliche Gebühr, die nur 4,90 Euro beträgt. Sie bekommen außerdem einen großen Kreditrahmen, bis zu 3.500 Euro.
Ein großer Pluspunkt ist das Versicherungspaket. Bis zu sechs Personen, inklusive der Familie, sind bei Reisen gut versichert. Das beinhaltet Reiserücktritts- und Gepäckversicherung. Auch die Auslandsreise-Krankenversicherung und eine Notfallversicherung sind enthalten.
Mit der GoldCard zahlen Sie weltweit ohne Gebühren. Beachten Sie eine Mindestabnahme von 50 Euro beim Geldabheben. Das Limit für Online-Zahlungen ist 6.000 Euro pro Tag. Für andere Zahlungen liegt es bei 10.000 Euro pro Tag. Die Rückzahlung ist flexibel, ab 3% des Saldos, jedoch mindestens 20 Euro.
Zur GoldCard gibt es auch Zugang zur Vorteilswelt der Hanseatic Bank. Hier gibt es verschiedene Rabatte, z.B. 5% Cashback auf Reisen. Im Vergleich zu Karten ohne Gebühr, wie der GenialCard, bieten die Vorteile der GoldCard durch den Versicherungsschutz und bargeldloses Zahlen einen echten Mehrwert.
Kartenmerkmal | GoldCard | GenialCard |
---|---|---|
Monatliche Gebühr | 4,90 Euro | 0 Euro |
Kreditrahmen | Bis zu 3.500 Euro | Bis zu 3.500 Euro |
Versicherungspaket | Umfassend (Auslandsreise, Gepäck, Notfall) | Keins |
Gebührenfreies Bargeldabheben | Weltweit | Weltweit |
Cashback bei Reisebuchungen | 5% | 5% |
Tägliches Online-Zahlungslimit | 6.000 Euro | 6.000 Euro |
Die GoldCard ist ideal für Vielreisende und die, die eine flexible, sichere Kreditkarte suchen. Auch wenn eine Bonitätsprüfung nötig ist, überzeugen die Kreditkarte Vorteile klar.
Beantragung und Erhalt der GoldCard Hanseaticbank Kreditkarte
Die GoldCard der Hanseaticbank ist einfach und schnell zu bekommen. Zuerst müssen einige Bedingungen erfüllt sein. Danach kann man den Antrag starten.
Voraussetzungen für die Beantragung
Eine gute Bonität ist wichtig für die Beantragung der GoldCard. Man muss auch volljährig sein. Ein Wohnsitz in Deutschland und ein regelmäßiges Einkommen sind ebenso nötig.
Der Antragsprozess im Detail
Um die GoldCard zu beantragen, füllt man ein Online-Formular aus. Die Identität wird per Videoanruf geprüft. Schon nach wenigen Tagen erhält man die Kreditkarte per Post.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der GoldCard Hanseaticbank Kreditkarte
- Gehe auf die Webseite der Hanseaticbank und wähle die GoldCard.
- Fülle das Online-Formular vollständig aus und sende es ab.
- Mache einen Online-Identifizierungsvorgang, um deine Identität zu bestätigen.
- Warte auf die Sofortentscheidung und folge den Anweisungen für die Zustellung der Kreditkarte.
- Empfange deine GoldCard per Post, aktiviere sie wie beschrieben.
Kriterium | Details |
---|---|
Bonitätsscore | Gut |
Volljährigkeit | Ja |
Wohnsitz | Deutschland |
Einkommen | Regelmäßig |
Bearbeitungszeit | 7-14 Tage |
Fordern Sie jetzt Ihre Kreditkarte na GoldCard Hanseaticbank Kreditkarte
Vergleich mit anderen Karten
Beim Vergleich mit anderen Kreditkarten sticht die GoldCard der Hanseatic Bank heraus. Sie bietet bessere Versicherungsleistungen und erhebt keine Gebühren für Auslandstransaktionen.
Unterschiede zur Konkurrenz
Anders als andere Karten sammelt die GoldCard keine Punkte. Doch sie bietet starke Versicherungen, wie Auslandskranken-, Reiseabbruch- und Gepäckschutzversicherung. Diese Extras machen sie im Vergleich zu anderen einzigartig.
Sie hebt sich von der Deutschland Kreditkarte Gold und der awa7 Visa Kreditkarte ab. Die Unterschiede sind klar in einer Tabelle dargestellt:
Kartenname | Jahresgebühr | Versicherungsleistungen | Fremdwährungsgebühren | Bargeldabhebungsgebühren im Ausland |
---|---|---|---|---|
Hanseatic Bank GoldCard | 4,90 € monatlich | Umfassend (inkl. Reiseabbruch, Gepäckschutz, etc.) | Keine | Keine |
Hanseatic Bank GenialCard | Keine | Optional | Keine | Keine |
Deutschland Kreditkarte Gold | 35,88 € jährlich | Ähnlich der GoldCard | Keine | Keine |
awa7 Visa Kreditkarte | Keine | Optional | Keine | Keine |
Für die GoldCard fällt eine monatliche Gebühr von 4,90 € an. Diese Gebühr ist durch die umfassenden Reiseversicherungen gerechtfertigt. Beide, die GoldCard und die GenialCard, erlauben weltweites kontaktloses Bezahlen. Die Karten der Hanseatic Bank überzeugen in den Bereichen Versicherungen und Freiheit von Auslandsgebühren. Das macht sie ideal für Reisende.
Geschichte und Ruf der Hanseaticbank
Die Hanseatic Bank hat eine lange Geschichte. Sie startete 1969 als Teilzahlungsbank für das Versandgeschäft von Werner Otto. In den 70er Jahren bekam sie eine Vollbanklizenz. Das erlaubte ihr, viele verschiedene Bankdienstleistungen anzubieten.
Die Bank reagierte schnell auf Veränderungen. Zwischen 1991 und 1993 eröffnete sie fünf Filialen in Ostdeutschland. Sie wollte den Menschen helfen, mehr Konsumgüter zu kaufen.
Seit 2005 gehört ein Großteil der Bank zur Société Générale. Die Otto Group hält 25% der Anteile. Diese Partnerschaft zeigt die starke Basis und Vernetzung der Bank. 2007 führte die Bank Kreditkarten für bestimmte Kunden ein. 2015 kam die GoldCard dazu, was das Angebot noch verbesserte.
Die Hanseatic Bank wird für ihren Kundenservice hoch geschätzt. Der TÜV Saarland hat sie achtmal hintereinander ausgezeichnet. Die Kompetenz ihrer Mitarbeiter wurde sehr positiv bewertet. Ihre Freundlichkeit und Zuverlässigkeit bekamen auch gute Noten.
Die Bank hält sich an hohe Standards. Sie ist Teil des Einlagensicherungsfonds und folgt dem RKV-Punktekatalog. Sie bietet sichere Kredite an und hält die EU-Verordnung Nr. 648/2012 ein. Das stärkt ihr gutes Ansehen bei den Kunden.